Ballfangzaun
Juli - August 2018
Seit Jahren denkt so mancher Ottenbacher Fußballer über einen Ballfang für das Hauptspielfeld. Das Projekt war da. Aber es ruhte, sehr lange. Der Vorstand der Fußball-Abteilung wünschte eine Realisierung des Projektes und wir waren vom Nutzen eines Ballfangzaunes bei guter optischer Eingliederung in das Gesamt-Ensemble „Fußballplatz“ sowie von einer möglichen Finanzierung überzeugt.
Am 14. Juli 2018 kam der Bagger für die Fundamente. 4 Tage später waren die Fundamente gegossen und am 25. Juli waren die Pfosten gesetzt. Das Spielfeld wurde vermessen, begradigt, diesmal rechtwinklig ausgerichtet und somit ein Tor versetzt. Ein großer Dank an Michael Weber, dem Universal-Ansprechpartner. Und am 04. August erfolgte in Eigenregie der Fußballer die Endmontage der Gitter-Matten.
Steht und passt. Mit den sprudelnden Werbeeinnahmen unterstützt der Förderverein die Lizenztrainer des TSV.
Projektvorschläge
Was kommt als nächstes? Was ist IHR Projekt?
Flutlicht
Flutlicht finde ich gut. Wenn unser TSV-Vorstand mitzieht und die Fußballabteilung auch, kriegen wir das hin.
Alternativprojekt; Umbau der Kegelbahn zum Clubraum
Es werden dringend 2 Paar neue bewegliche Jugend- (und AH-) Tore benötigt.
Auch ein Materialcontainer am Trainingsplatz wäre sinnvoll, sodass nicht immer alles aus den Garagen hochgeschleppt werden muss.
Hallo Holly,
Tore sind da. Schonmal.
Bewegliche Jugendtore
„Alten Platz“ an der Mühleisenhofweg herrichten
Bewegungsmelder mit Licht an die Treppen hinunten zur Kabinengang herrichten und Erweitern
„Sportler-Parkplatz“ einrichten, sodass die Parkplätze unterhalb der neuen Trainingsplatz nur für Besucher der Gaststätte oder Gemeindehalle verwendet werden.
Kunstrasen Kleinspielfeld