Kleinfeldtore
Juni - August 2019
Unsere Kleinfeldtore sind in die Jahre gekommen, bisher mußten sie von den Spielern immer getragen werdem. Da sie nicht festverschweißt hergestellt wurden, sind die Eckverbindungen über die Jahre scherkraftbedingt ausgeleiert. Auch die Kippsicherheit war mit Erdnägeln herzustellen und daher aufwändiger als mit modernen Toren. Was Neues musste her.
Und so kann es jetzt gehen! Kippsichere und fahrbare Tore, fast schon zu schön. Da freuen sich auch die Trainer.
Unser Förderverein unterstützt die Anschaffung von 2 Torpaaren in diesem Sommer.
Projektvorschläge
Was kommt als nächstes? Was ist IHR Projekt?
Flutlicht
Flutlicht finde ich gut. Wenn unser TSV-Vorstand mitzieht und die Fußballabteilung auch, kriegen wir das hin.
Alternativprojekt; Umbau der Kegelbahn zum Clubraum
Es werden dringend 2 Paar neue bewegliche Jugend- (und AH-) Tore benötigt.
Auch ein Materialcontainer am Trainingsplatz wäre sinnvoll, sodass nicht immer alles aus den Garagen hochgeschleppt werden muss.
Hallo Holly,
Tore sind da. Schonmal.
Bewegliche Jugendtore
„Alten Platz“ an der Mühleisenhofweg herrichten
Bewegungsmelder mit Licht an die Treppen hinunten zur Kabinengang herrichten und Erweitern
„Sportler-Parkplatz“ einrichten, sodass die Parkplätze unterhalb der neuen Trainingsplatz nur für Besucher der Gaststätte oder Gemeindehalle verwendet werden.
Kunstrasen Kleinspielfeld